5 Fragen zu Solaranlagen für das Wohnmobil

Immer wieder stellen Besucher Fragen rum um die Solarenergie in 12V Solaranlagen. Hier möchte ich auf 5 spannende Fragen eingehen.

1. Kann ich mit einer Photovoltaikanlage Warmwasser oder Wärme im Wohnwagen bereitstellen?

Nein.

Photovoltaik wandelt die Sonnenenergie in Gleichstrom mit einem relativ niedrigen Wirkungsgrad (14-16%) um. Damit ist der Betrieb von Heizungen über PV sehr teuer und ineffizient. Mit Solarthermie kann direkte Sonnenenergie in Heizwärme umgewandelt werden. Im Wohnmobil kann die Abwärme des Motors oder eine Gasheizung effizient eingesetzt werden. 

Es wird Photovoltaikenergie in Wohnwagen benutzt um das Gebläse für die Gas-Umluftheizung zu betrieben.

2. Welche Art von Backups am gibt es für ein autarkes Solarsystem?

Es gibt mehrere Arten von geeigneten Backups. Benzin und Diesel-Generatoren sind relativ kostengünstig, neigen aber dazu, laut zu sein und mit den Abgase zu belästigen. Daher sind Benzin und Dieselgeneratoren bei Naturliebhabern nicht gerne gesehen.

Windgeneratoren sind eine gute Ergänzung zu Solarenergiesystemen. Oft weht Wind, wenn keine Sonne scheint.

Brennstoffzellen sind eine leise Option zu Dieselgeneratoren. Allerdings ist die Lebensdauer sehr begrenzt und die Brennstoffversorgung nicht überall gegeben.

Im Notfall kann immer die Lichtmaschine des Motors die Batterien laden oder man fährt einen Campingplatz mit Netzstrom an und lädt seine Solarbatterien über ein hochwertiges Ladegerät dort auf.

3. Kann ich alle meine normale 230 V Geräte in einem Solarinselsystem benutzen?

Vielleicht…

Alle leistungsstarken Geräte, die bei 230 V Wechselstrom länger betrieben werden (wie zum Beispiel elektrische Warmwasserbereiter, Kochherde , Öfen und Klimaanlagen)  sind nicht für den Solarbetrieb geeignet. Sie sollten sich überlegen für Warmwasser / Raumheizung oder Kochen Erdgas betriebene Geräte anzuschaffen.

Die Beleuchtung ist in der Regel ein wichtiger 12V Energieverbraucher in einem Wohnwagen und du solltest sehr die energieeffizientesten LED Lampen einsetzen.

Als Faustregel gilt in der Branche der autarken erneuerbaren Energien, dass für jeden Euro, den du aufwendest deine ineffizienten Geräten zu modernisieren, 2-3 Euro an Investitionskosten in dein autarkes erneuerbare Energiesystem sparst. Die Energieeinsparung und Energieeffizienz ist von entscheidender Bedeutung und zahlt sich aus.

4. Warum sollte ich in eine Solaranlage für den Wohnwagen investieren?

Die meisten Menschen verbinden die Investition in Solarenergie für das Wohnmobil mit einer Erhöhung der Unabhängigkeit von Versorgungsnetzen und Campingplätzen. Die autarken Standzeiten werden verlängert und der Wohnkomfort erhöht sich.

Deine Investition in eine Solaranlagen erhöht den Wert des Wohnmobils nachhaltig. Kristalline Solarmodule haben eine sehr lange Lebensdauer von über 30 Jahren.

Zusätzlich ist die Solarenergie eine saubere erneuerbare Energiequelle. Es reduziert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen  und hilft unsere Umwelt zu schonen.

5. Funktioniert eine Solaranlage an meinem Standort?

Solarenergie ist universell und praktisch überall einzusetzen. Einige Standorte sind besser als andere. Die Bestrahlungsstärke ist ein Maß für die Kraft der Sonne auf der Oberfläche der Erde. In Deutschland sind es ca. 1000 kWh pro m² und Jahr Sonneneinstrahlung die wir umsonst nutzen können. Mit typischen kristallinen Solarzellenwirkungsgrade um  16%, können wir damit rechnen, etwa 160kWh pro Quadratmeter Solarzellen im Jahr zu generieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.