Wie und wo kaufe ich mein Wohnwagen Solarset?

Viele Womo-Fans rüsten ihre Wohnmobile mit Solarsystemen aus. Es gibt mehrere Wege sich eine solche Solaranlage nachzurüsten. Im folgenden findest du 3 Optionen, um an eine Solaranlage für dein Wohnmobil zu kommen.

Option 1: Kauf und Montage der Solaranlage beim lokalen Wohnmobilhändler

Diese Lösung ist sehr komfortabel und teuer. Der Wohnwagenhändler bietet meist sehr hochwertige und teuere Komplettsets der Marken Büttner Elektronik oder Reimo an.
Da viele Wohnwagenfreunde gute Handwerker sind, lassen sie sich den Einbau der 12V Solaranlage nicht entgehen.

Option 2: Kauf eines Wohnwagen Solarset und eigenständige Montage

Bei dieser Option kannst du selbst am Wohnmobil rumschrauben. Du weißt genau, wo was wie montiert ist. Beim Kauf sparst du dir zusätzlich einiges an Geld. Denn es gibt ein paar Onlineshops wie Amazon, die Solarsets für Wohnwagen* anbieten. Diese Komplettsysteme bestehen meist aus hochwertigen Materialien und sind preislich einige 100 Euro günstiger, als die Marken-Komplettsets der führenden Wohnmobilausstatter. Es macht also durchaus Sinn, sich mit dem Thema selbst zu beschäftigen.

Ein Vorteil des Solarsets ist, das alle Bauteile wie Solarpanel, Laderegler und Verkabelung bereits aufeinander angepasst sind. So musst du keine Zeit mit Details verschwenden, sondern kaufst eine funktionierende Solaranlage. Weiterhin sind solche Sets über die Zeit optimiert worden und kommen mit Montageanleitung.

Achte vor allen bei dem Laderegler auf ein Markengerät. Gute Firmen sind hier z.B. Steca, Phocus, Victron, Votronic oder Morningstar. Da der Solarladeregler das „Herz“ der Anlage ist, kann ein schlechter Solarregler die Lebensdauer der teuren Bordbatterie verkürzen.

Achte beim Kauf des Solarsets darauf, ob der Verkäufer einen telefonischen Support bietet und seinen Standort in Deutschland, Österreich oder der Schweiz hat. Denn anders als beim Wohnwagenhändler hast du beim Onlinekauf keine „lebende“ Beratung, sondern eben Informationsseiten wie diese.

Option 3: Kauf der einzelnen Komponenten mit Eigenmontage

Dies ist die Variante für fortgeschrittende Bastler. Sobald du besondere Anforderungen an deine 12V Solaranlage hast, macht es Sinn, die Komponenten wie Laderegler, Bordbatterie und Solarpanel einzeln zu kaufen. So kannst du genau den Laderegler und das Solarmodul wählen, dass du für deine Abmessungen brauchst. Vielleicht hast du auch bereits ein Solarmodul und benötigst kein vollständiges Solarset. Die einzelnen Bauteile kaufst du am günstigsten online.

Fazit

Egal für welche Option du dich entscheidest, am Ende muss die Anlage funktionieren und dir Freude auf deinen Reisen bereiten. Je nach Gusto und Geldbeutel kannst du zwischen 100 und 1500 Euro für deine Solaranlage für deinen Caravan ausgeben. Wir wünschen dir viel Spaß auf deinen Reisen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.