Solar Inselanlage

wohnmobil batterieSolar-Inselanlagen sind autarke Energieversorgungssysteme und erzeugen, verteilen und speichern Energie. Wenn du dich abseits der öffentlichen Energieversorgung in Wohnmobilen, Bergen, Gärten oder anderen abgelegenen Plätzen aufhältst und nicht auf den Komfort einer Stromversorgung verzichten möchtest, schau dir Solar-Inselanlagen genau an. Viele unterschiedliche große und kleine Varianten an Solar-Inselanlagen ermöglichen dir die Beleuchtung, Kühlung, Musik oder Unterhaltung fern eines öffentlichen Stromanschlusses.

Inselanlagen finden sich in vielen Anwendungen wie  z.B. in einer Kleingartenhütte, einem Hausboot oder einem Wohnwagen und bestehen aus Solarmodul, Laderegler, Solarbatterie, den jeweiligen Verbraucher und eventuell einem Spannungswandler.

Hier findest du ein paar Beispiele für autarke Solaranlagen.

Solar Inselanlage für ein Gartenhaus

Ein Solarset oder eine Mini Solaranlage für ein Gartenhaus ist für die Gleichstromversorgung kleiner Verbraucher wie LED-Lampen, 12V Kühlschränken, Radios oder Fernseher geeignet. Je nach benötigter Leistung werden Solarpanele von ca. 50-1000 Wp auf dem Gartenhausdach installiert. Ein solches Strebergarten-Solar-System muss preisgünstig sein, da es in der Regel nur an den schönen Wochenenden genutzt wird. Soll die Stromversorgung ganzjährig erfolgen muss die Solaranlage für die dunkle Jahreszeit ausgelegt werden und wird größer dimensioniert.

Solar Inselanlage für ein Wohnmobil

Eine Wohnmobil-Solaranlage versorgt die Camper mit ausreichend Sonnenstrom und ermöglicht längere Standzeiten in der Natur und abseits der Campingplätze. Die Solaranlage lädt die Bordbatterie zuverlässig mit kostenlosen und umweltfreundlichen Sonnenstrom auf und erhöht den Wohnkomfort im Wohnwagen erheblich.

Schaltbild einer Inselanlage

12V Solar Inselsystem