In diesem Artikel gehe ich auf LED Beleuchtungen in Inselanlagen und Wohnwagen ein. In autarken Inselsystemen ist die Energiemenge begrenzt. Daher sollten wir effiziente Verbraucher einsetzen. Der Austausch der Lampen zu LED Technik ist ein sinnvoller Schritt, um das Wohnmobil zu verbessern und die Bordbatterie zu entlasten.
In diesem Artikel lernst du folgendes:
- LED Vorteile
- LED Vergleich zu Halogenlampen, Leuchtstoffröhren und Glühlampen
- Lichtfarbe von LEDs
- LED Fassungen
- Wie stelle ich meinen Wohnwagen auf LED Beleuchtung um?
Vorteile von LED 12V Lampen
Der größte Vorteil der LED Lampen ist die Energieeinsparung gegenüber normalen Lampen. Eine Deckenleuchte für den Wohnwagen mit einer Osram BA15S Lampe verbraucht z.B. 21 Watt und liefert 460 Lumen Lichtstrom. Eine LED 12V Deckenleuchte bringt den gleichen Lichtstrom bei ca. 4 Watt elektrischer Leistung.
Wenn du deine Inselanlage von normalen Lampen auf LEDs umrüstest, sparst du bis zu 80% deiner Energie für die Beleuchtung! Dies ermöglicht dir den Betrieb deiner Solaranlagen in dunkleren Jahreszeiten.
Zusätzlich sind LED Lampen sehr langlebig. Du wirst selten eine LED wechseln müssen. Üblicherweise spricht man von 50.000 Leuchtstunden Lebensdauer. Dies entspricht ca. 5,8 Jahre durchgängigem Leuchtbetrieb.
Ich möchte auch kurz auf die Nachteile eingehen. Die Umrüstung auf LEDs kostet Geld und Zeit. Glücklicherweise sind aber die Preise für LED Lampen in den letzten Jahren stark gesunken.
Vergleich von Halogenlampen mit LED Lampen
Viele Hersteller bauen aus Kostengründen immer noch Halogenlampen in Wohnmobile ein. Diese Halogenlampen ziehen viel Strom und zwingen die Bordbatterie schnell in die Knie. Halogenlampen werden oft für die Spotbeleuchtung benutzt und müssen relativ häufig ersetzt werden. Die LED Technik ist der Halogenlampe in der Lebensdauer und dem Energieverbrauch haushoch überlegen. Es gibt gute LED Spotlichter für den Ersatz der Halogenlampen.
Vergleich von Leuchtstoffröhren zu LED Lampen
Leuchtstoffröhren sind Niederdruck-Gasentladungsröhren und benutzen ein Vorschaltgerät. Alleine dieses Vorschaltgerät genötigt einiges an Energie. Mittlerweile gibt es gute LED Leuchtröhren, die im 12V Bereich eingesetzt werden.
Vergleich von Glühbirnen zu LED Lampen
Glühbirnen produzieren in erster Linie Wärme und sind nicht für Inselsysteme geeignet. Solarenergie ist zu wertvoll, um mit Glühbirnen dein Gartenhaus oder deinen Wohnwagen zu heizen. Bitte sofort gegen LED Technik austauschen.
Wie schaut es bei der Lichtfarbe mit LED Lampen aus?
In deinem Wohnwagen oder Gartenhaus möchtest du warmes gemütliches Licht. Vor allem älter LED Generationen haben aber ein bläuliches, künstliches Licht. Dieses kalte LED Licht bietet nicht die gleiche Wohnfühlatmosphäre und Wärme wie die alte Glühbirne. Doch neuere LEDs besitzen mittlerweile die gleichen warmen Lichtfarben wie Glühbirnen. Achte beim Kauf auf die Farbangabe: warm-weiße.
Die Lichtfarbe wird in Kelvin angegeben. Warme LEDs sind im Kelvinbereich von 2000-3300 Kelvin zu finden. Das typische Bürolicht findest du z.B. bei 3300-5000 Kelvin Lichtfarbe.
LED Fassungen
Die Standardfassungen gelten auch im LED Bereich. Es gibt die LED e14 oder LED e27 Standardfassungen überall zu kaufen. Neben den weit verbreiteten LED Fassungen, gibt es viele Spezialgrößen. In Wohnmobilen werden oft auch MR16 oder G4 Fassungen benutzt.
Es gibt also eine Vielzahl an LED Strahlern, LED Einbaulampen, LED Lichtleisten, LED Lichterkette, LED Flutern mit jeweils unterschiedlichen Fassungen.
Achte bei deiner Inselanlage darauf, das LED Lampen meistens für 230V Wechselstrom verkauft werden. Du brauchst deine LED Lampe passend zu der Spannung deiner Solaranlage (meist 12 Volt).
Nicht jede LED ist dimmbar. Falls du einen Dimmer benutzt, musst du daher spezielle dimmbare 12V LEDs kaufen.
Wie stelle ich die Beleuchtung meines Wohnmobils auf LED Lampen um?
1. Inventur der Lampen
Erstelle eine Liste mit allen Lampen, der Fassung und der elektrischen Leistung in Watt.
2. Auswahl des LED Gegenstücks zur alten Lampe
Nun wähle für jeden Lampentyp einen LED-Typ aus, der ungefähr dem gleichen Lichtstrom in Lumen deiner alten Lampe entspricht. Nutze diese Vergleichsskala, um die passende LED Leistung zu finden.
Ersatz eines 12V Halogenstrahlers: Halogenstrahler 20 Watt -> LEDstrahler 5 Watt
Ersatz eines 12V Glühbirne: Glühbirne 40 Watt -> LED-Lampe 8 Watt
3. Berechnung deiner Energieeinsparung
Nun hast du eine Liste aller LEDs, die es zu beschaffen gilt. Addiere die elektrische Gesamtleistung deiner alten Lampen und vergleiche diese mit der Gesamtleistung deiner LED-Lampen. Die Differenz ist deine potentielle Energieersparnis.
Neben der besseren Energieeffizienz, schonst du deine Batterien und die Umwelt. Weiterhin erhöhst du den Wert deiner Inselanlage im Wohnmobil langfristig.
4. Bestellung der LED Lampen
Da LEDs mittlerweile Massenware sind, bekommst du gute Qualitätsleds z.B. sehr günstig im Internet bei Amazon. Klicke hier für aktuelle 12V LED Angebote*.
5. Einbau der LED Lampen in das Wohnmobil
Sobald du die LEDs per Paket von Amazon erhalten hast, tausche sie gegen die alten Leuchtmittel. Dein Inselsystem ist nun energieeffizienter, wertighaltiger und langlebiger geworden.
Fazit:
Die Umrüstung auf LEDs macht bei Solarinselsystemen Sinn. Achte auf die Spannung und Lichtfarbe der LEDs. Die Umrüstung ist einfach und kann von jedem durchgeführt werden.