Kann ich Solarteichpumpen als Wasserspiele im Garten nutzen?
Ja, das geht sehr gut. In diesem Artikel lernst du die Vor- und Nachteile von Solarteichpumpen und Solarbrunnen als Wasserspiele kennen. Eine Solarteichpumpe pumpt Wasser für einen kleinen Bachlauf hoch oder funktioniert als schwimmender oder stehender Solarteichbrunnen oder Wasserfontäne. Durch diese solarbetriebenen Wasserspiele, bekommst du Sauerstoff ein deinen Teich und belebst ihn. Damit verhinderst du, dass der Teich kippen kann und du erhälst eine bessere Wasserqualität.
Vorteile Wasserspiel solar
Der Einsatz einer solarbetriebenen Teichpumpe als Wasserspiel als Alternative zu einer kabelgebundenen Pumpe kann auf lange Sicht Stromkosten sparen. Es ist einfach ein Solar Wasserspiel zu installieren, da es keine Notwendigkeit für eine Steckdose und Verkabelung gibt. Die Solarpumpe kann sofort eingesetzt werden und es muss nur das Solarpanel an einen guten Platz gelegt werden, wo es den ganzen Tag lang Sonne bekommt. Im Vergleich mit einer konventionellen Teichpumpe sparst du dir die Verkabelungskosten vom Haus zur Pumpe und die Kabelverlegung in einem Erdkanal.
Die Pumpleistung ist abhängig von der verfügbaren Solarenergie. Achte daher auf ein großes Solarmodul mit ausreichend Leistung. Ein Vorteil der Solartechnologie ist, dass deine Wasserspiel dann am besten pumpt, wenn die Sonne im Sommer besonders stark scheint und dein Pumpbedarf am höchsten ist.
Nachteile Wasserspiele
Solarwasserspiele sind im Pumpvermögen eher bescheiden und eignen sich daher am besten für kleinere Teiche. Sobald die Sonne das Solarmodul nicht mehr direkt bestrahlt, bricht die Pumpleistung zusammen. Wenn es dunkel wird, funktioniert die Solarpumpe nicht. Einige Modelle besitzen einen kleinen Akku, der die Pumpe 2-3 Stunden in die Dunkelheit hinein mit Energie versorgen kann.
Die Zuverlässigkeit der Solarpumpen ist gering, da wir nie wissen, wann und wie lange die Sonne scheint und es ausreicht um die Solarpumpe den ganzen Tag lang zu betreiben.
Wie finde ich die beste Solarpumpe für mich?
Wenn Sie sich für eine Solarpumpe einkaufen, gibt es eine Reihe von Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:
Leistung
Achte auf die elektrische Leistung des Solarmoduls in Watt. Dies ist das teuerste Bauteil des Wasserspiels und sollte möglichst viel Watt besitzen. Solarpumpen fangen bei ca. 1 Watt an und gehen bis zu 50 Watt.
Energiespeicher
Solarbrunnen mit Energiespeicher sind aufwändiger und daher auch teurer. Achte darauf, dass du die Batterie vor Frost schützen musst! Der Energiespeicher ermöglicht einen Pumpenbetrieb bis in die Nacht hinein.
Fazit Wasserspiele
Wenn dir eine meterhohe Wasserfontäne wichtig ist, benutze eine konventionelle Teichpumpe mit Netzanschluss. Möchtest du deinen Teich mit einer kleinen Pumpe etwas beleben und siehst das ganze eher als Spielerei, dann sind Solar Wasserspiele genau das richtige für dich. Ist dein Teich weit entfernt vom Stromanschluss, dann spricht das zusätzlich für die Solarpumpe.
Finde hier eine Übersicht aktueller Solarwasserspiele ab 20 Euro.*
Finde hier eine Übersicht konventioneller Teichpumpen ab 20 Euro.*